Was soll ich noch groß sagen: Mein Lieblingsberg. Iris war mit von der Partie und wir kamen am Forstweg gut voran. Zu meinem nicht leichten Erschrecken musste ich feststellen, dass der Abschneider jetzt mit einem Hinweisschild versehen ist. Wie schön war es doch immer gewesen, hier den einen oder anderen Wanderer, der diesen Steig nicht kannte, in Erstaunen zu versetzen, wenn man plötzlich einen großen Vorsprung errang. An eben diesem Abschneider habe ich mich dann dezent von Iris verabschiedet und habe den Rest der Strecke Gas gegeben. Es lief für meine Verhältnisse recht gut heute (Materiallift bis Gipfel 37 Min.).
Schließlich ist auch Iris noch oben angekommen.
Gemeinsam genossen wir die herrlichen Ausblicke.
Nach einer kräftigenden Einkehr im Hirschberghaus, wählten wir diesmal den Abstieg über die Rauheckalm, eine wirklich lohnenswerte Variante. Bilder gibt es davon leider keine; die Batterien der Kamera waren leer. Das letzte Stück hinunter nach Scharling ist ein wenig anstrengend. Der steil abfallende Pfad geht gehörig in die Beine. Hinunter gekommen sind wir aber trotzdem!